
Rosenheimer Golfwoche 2025 begeistert mit Sport, Gemeinschaft und Spendenfreude
Sechs Tage, sechs Plätze, über 400 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland und Europa, sportlicher Ehrgeiz und gelebte Gemeinschaft – die Rosenheimer Golfwoche 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Trotz dreier verregneter Turniertage bewiesen die Teilnehmer Sportsgeist und Begeisterung – mit einem Ergebnis, das sich sowohl sportlich als auch gesellschaftlich sehen lassen kann.
Vom 21. bis 26. Juli gastierte das beliebte Golfturnier auf insgesamt sechs eindrucksvollen Anlagen: vom Golfclub Nationalpark Hohe Tauern in Mittersill über Schloss Elkofen, Chieming, Pfaffing Wasserburger Land und Ebersberg bis hin zum traditionellen Finaltag im Golfclub Schloss Maxlrain. Veranstaltet wurde die Turnierwoche vom Wirtschaftlichen Verband Rosenheim.
Insgesamt 406 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Ruf auf die Fairways – viele aus der Region, andere reisten aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Gespielt wurden vorgabewirksame Runden, ergänzt durch Sonderwertungen wie Longest Drive und Nearest to the Pin. Dank der großzügigen Sponsoren konnten attraktive Tages- und Gesamtpreise sowie Sonderpreise verlost werden – darunter auch besondere Erlebnisse wie ein Segelflug.
Ein echtes Highlight: Die Teilnahmegebühren ermöglichten gemeinsam mit einem zusätzlichen Beitrag der meine Volksbank Raiffeisenbank eG eine Spende von insgesamt 8.000 € an den Kinderschutzbund Rosenheim. Damit wurde auch in diesem Jahr wieder ein deutliches Zeichen für soziales Engagement gesetzt.
Die Stimmung unter den Teilnehmenden war durchweg positiv – trotz zum Teil anspruchsvoller Wetterbedingungen. Viele lobten nicht nur die professionell gepflegten Anlagen, sondern auch die familiäre Atmosphäre und das verbindende Miteinander.
So schreibt Teilnehmerin Heidi Schult in ihrem persönlichen Rückblick:
„Es geht um Lebensfreude, Sport, Empathie, Heimat und menschliches Miteinander. Gespräche, die nach einem Turnier in die Tiefe gingen, werden mir unvergesslich bleiben. Als Faktotum (75 Jahre alt) wurde ich von den Mitspielerinnen und Mitspielern selbstverständlich einbezogen – mit anerkennenden Worten, auch von den ganz jungen Teilnehmern. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei!“
Ein Gruppenfoto mit allen Siegern des Finaltages rundete die Woche würdig ab – mit zahlreichen strahlenden Gesichtern, sportlichen Erfolgen und großem Dank an die Organisatoren, Helferinnen und Sponsoren.
Im kommenden Jahr feiert die Rosenheimer Golfwoche ihr 20-jähriges Jubiläum vom 20. bis 25. Juli 2026 dürfen sich Golfbegeisterte auf eine ganz besondere Ausgabe freuen.