Der Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V. hat ein sehr breites Spektrum an Tätigkeiten und Aktivitäten. Aus diesem Grund hat der WV Rosenheim mehrere Fachausschüsse gem. § 11 der Satzung eingerichtet:
Die Fachausschüsse:
Referate:
Diese Fachausschüsse und deren Arbeit wollen wir Ihnen nun im folgenden etwas näherbringen:
Christkindlmarkt
Zu einem wundervollen Ereignis hat sich in der Vergangenheit auch der Rosenheimer Christkindlmarkt entwickelt. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern kommen in die Rosenheimer Innenstadt und freuen sich an den vorweihnachtlichen Aktionen und Spezialitäten.
Vorsitzender:
Tobias Tomczyk
Mitglieder:
Hans Haag
Wolfgang Kuffner
Sabrina Obermoser
Andreas Zach
Herbstfest
Jahr für Jahr wird das traditionelle Rosenheimer Herbstfest vom Wirtschaftlichen Verband Rosenheim organisiert. Großen Anteil an der Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte hat der Herbstfest-Ausschuss, welcher bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung maßgeblich beteiligt ist.
Vorsitzender:
Hermann Tomczyk
Mitglieder:
Hermann Glashauser
Anton Nickl
Carl Schleburg
Werner Zimmermann jun.
Messe
Bereits seit 1949 gibt es den Messestandort Rosenheim. Jahrzehntelang unter dem Namen SOM (Südostmesse) bekannt, wurde im Jahr 2008 mit unserem neuen Partner, der Kinold Ausstellungsgesellschaft mbH, ein Neustart eingeläutet. Seit 2008 heißt die Regionalmesse nun „Messe Rosenheim“ und sie findet alle 2 Jahre auf der Loretowiese statt.
Vorsitzender:
Norbert Haimerl
Mitglieder:
Herbert Borrmann
Holger Jarrath
Rainer Pastätter
Gerhard Schloots
Fasching
Die Faschingsgilde Rosenheim ist seit dem 11. Oktober 1972 im Wirtschaftlichen Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V. Jedes Jahr sorgen viele helfende Hände in der närrischen Zeit für einen unterhaltsamen und reibungslosen Ablauf.
Referenten:
Sandra von Gottesheim
Stefan Seidl
Maximilian Haimmerer
Infrastrukturelle Belange
Das Referat befasst sich mit den infrastrukturellen Belangen der Stadt und des Landkreises Rosenheim, sowie mit der aktuellen Verkehrs- und Parksituation.
Referent:
Peter Lutz
Kultur
Für den Bereich Kultur engagieren sich im Wirtschaftlichen Verband zwei Referenten. Christoph Maier-Gehring für den Landkreis, Robert Berberich für die Stadt. Der WV unterstützt nicht nur laufend kulturelle Projekte in Stadt- und Landkreis, sondern vergibt auch jährlich den Kulturpreis des Wirtschaftlichen Verbandes.
Referenten:
Robert Berberich
Christoph Maier-Gehring
Tourismus
Der Wirtschaftliche Verband war eine der Triebfedern für die Schaffung des neuen, gemeinsamen Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland kurz CAT der Stadt und des Landkreises Rosenheim. Seit jeher sieht sich der WV als Förderer des Tourismus in der Region. Bis zum Zeitpunkt der Gründung des CAT gab es im WV einen ständig aktiven Tourismus Ausschuss. Im CAT ist der WV daher auch heute mit zwei Sitzen im Beirat und im Marketingausschuss vertreten. Im Wirtschaftlichen Verband koordiniert Tina Pfaffinger als Tourismus Referentin die Interessen des Verbandes zusammen mit der Vorstandschaft.
Referentin:
Tina Pfaffinger